# Logik - Betriebsmodus-Umschaltung Aktuelle Bausteinversion x.x.x Entwickler: SmartHomeTools # Unterschiede "Home" & "Facility"
Funktion"Home""Facility"
Betriebsmodus Umschaltung**X****X**
Separate Temperaturen für Heizen und Kühlen**X****X**
Modus - Komfort, Standby, Nacht, Frost, Party**X****X**
Logik Importvorlage**X****X**
QuadClient - Funktionsvorlage/Template enthalten**X****X**
Unbegrenzte Anzahl pro Projekt**X****X**
Zusätzliche Modi Universal 1 + 2**-****X**
Temperaturen von Modi setzen, auch wenn diese nicht aktiv sind**-****X**
# Version "Home" # Beschreibung Dieser Baustein ergänzt z. B. den original "Regler" Baustein, um eine vollwertige Betriebsmodus-Umschaltung unabhängig der verwendeten Sensoren und Aktoren. Gleichzeitig bietet dieser völlige Flexibilität beim Einsatz verschiedener Hersteller innerhalb eines Projektes. [![IMG_3731.png](https://wiki.smarthometools.de/uploads/images/gallery/2025-01/scaled-1680-/img-3731.png)](https://wiki.smarthometools.de/uploads/images/gallery/2025-01/img-3731.png) [![IMG_3734.png](https://wiki.smarthometools.de/uploads/images/gallery/2025-01/scaled-1680-/img-3734.png)](https://wiki.smarthometools.de/uploads/images/gallery/2025-01/img-3734.png) **Besonderheiten:** Zur besseren Diagnose und Datensicherung sind alle eingestellten Werte pro Baustein/Raum auf der Debugseite einsehbar. Um die Bausteine identifizieren zu können, geben Sie am entsprechenden Bausteineingang den Raumnamen an. Jeder Modus besitzt unabhängige und absolute Temperaturen für den Heiz-/ und Kühlbetrieb. Partymodus und Fensterstatus sind priorisierte Modi. Der Fensterstatus übersteuert einen normalen Betriebsmodus. Wird währenddessen ein anderer Modus gewählt, bleibt der Frostschutz aktiv und nach dem Verschließen des Fensters nachgeführt. Der Partymodus hat die höchste Priorität und übersteuert auch den Frostschutz. Wie auch beim Fensterstatus werden nach Beenden des Partymodus die eventuellen Modi-Veränderungen nachgeführt. Dadurch ist gewährleistet, dass z. B. auch Zeitschaltuhren nicht ihre Wirkung verlieren und nachgeführt werden. **Lizenzierung:** Dieser Baustein funktioniert ohne Lizenz im Testbestrieb. Weitere Details zum Testbetrieb finden Sie unter [Testbetrieb / Demomodus](https://wiki.smarthometools.de/books/logik-lizenzierung-und-testbetrieb/page/testbetrieb-demomodus "Testbetrieb / Demomodus"). Für den permanenten Betrieb benötigen Sie eine Lizenz, die Sie in unserem Shop unter [https://SmartHomeTools.de](https://SmartHomeTools.de) erwerben können. Weitere Details zur Lizenz und deren Installation finden Sie auf der Seite [Lizenzierung](https://wiki.smarthometools.de/books/logik-lizenzierung-und-testbetrieb/page/lizenzierung "Lizenzierung"). **Verwenden Sie für den Einsatz unbedingt die im Download enthaltene Importvorlage und blenden Sie nicht benötigte Komponenten in der Visualisierung aus oder fügen weitere hinzu. Andernfalls können wir unseren Support bei Hilfestellungen nicht kostenfrei zur Verfügung stellen.** Weitere Tools und Beispiele finden Sie unter [www.SmartHomeTools.de](http://www.SmartHomeTools.de) **Baustein ID:** 14257 **Kostenpflichtig:** Ja **Logikeditor:** SmartHomeTools.de/Betriebsmodusumschaltung Home - Heizen/Kühlen **Shop:** [https://www.SmartHomeTools.de](https://www.SmartHomeTools.de) **Support:** [https://helpdesk.SmartHomeTools.de](https://helpdesk.SmartHomeTools.de) **Wiki:** [https://wiki.SmartHomeTools.de](https://wiki.SmartHomeTools.de) # Eingänge
EingangBezeichnungErklärung
01LizenzSiehe [Logik - Lizenzierung und Testbetrieb](https://wiki.smarthometools.de/books/logik-lizenzierung-und-testbetrieb "Logik - Lizenzierung und Testbetrieb")
02RaumnameDieser Name wird auf der Debugseite angezeigt
03Betriebsmodus1=Komfort, 2=Standby, 3=Nacht, 4=Frost
04SolltemperaturAbsolut für aktuellen Modus
05Kühlen/Heizen0=Kühlen, 1=Heizen
06Party0=Aus, 1=Ein
07Fensterstatus0=Geschlossen, Größer 0=Offen
# Ausgänge
AusgängeBezeichnungErklärung
01BetriebsmodusSendet den aktuellen Betriebsmodus.
02Soll-Temperatur (sbc)Sendet die Soll-Temperatur des ausgewählten Betriebsmodus.
03Ungültige TemperaturSendet eine "1", wenn die eine Soll-Temperatur außerhalb den min/max Bereich eintrifft.
04DebugSendet Status und Diagnoseinformationen als Klartext.
10
11
12
15
16
17
20
21
22
25
26
27
30
31
32
33
# Version "Facility" # Beschreibung Dieser Baustein ergänzt z. B. den original "Regler" Baustein, um eine vollwertige Betriebsmodus-Umschaltung unabhängig der verwendeten Sensoren und Aktoren. Gleichzeitig bietet dieser völlige Flexibilität beim Einsatz verschiedener Hersteller innerhalb eines Projektes. [![IMG_3733.png](https://wiki.smarthometools.de/uploads/images/gallery/2025-01/scaled-1680-/img-3733.png)](https://wiki.smarthometools.de/uploads/images/gallery/2025-01/img-3733.png) [![IMG_3734.png](https://wiki.smarthometools.de/uploads/images/gallery/2025-01/scaled-1680-/img-3734.png)](https://wiki.smarthometools.de/uploads/images/gallery/2025-01/img-3734.png) **Besonderheiten:** Zur besseren Diagnose und Datensicherung sind alle eingestellten Werte pro Baustein/Raum auf der Debugseite einsehbar. Um die Bausteine identifizieren zu können, geben Sie am entsprechenden Bausteineingang den Raumnamen an. Jeder Modus besitzt unabhängige und absolute Temperaturen für den Heiz-/ und Kühlbetrieb. Partymodus und Fensterstatus sind priorisierte Modi. Der Fensterstatus übersteuert einen normalen Betriebsmodus. Wird währenddessen ein anderer Modus gewählt, bleibt der Frostschutz aktiv und nach dem Verschließen des Fensters nachgeführt. Der Partymodus hat die höchste Priorität und übersteuert auch den Frostschutz. Wie auch beim Fensterstatus werden nach Beenden des Partymodus die eventuellen Modi-Veränderungen nachgeführt. Dadurch ist gewährleistet, dass z. B. auch Zeitschaltuhren nicht ihre Wirkung verlieren und nachgeführt werden. **Lizenzierung:** Dieser Baustein funktioniert ohne Lizenz im Testbestrieb. Weitere Details zum Testbetrieb finden Sie unter [Testbetrieb / Demomodus](https://wiki.smarthometools.de/books/logik-lizenzierung-und-testbetrieb/page/testbetrieb-demomodus "Testbetrieb / Demomodus"). Für den permanenten Betrieb benötigen Sie eine Lizenz, die Sie in unserem Shop unter [https://SmartHomeTools.de](https://SmartHomeTools.de) erwerben können. Weitere Details zur Lizenz und deren Installation finden Sie auf der Seite [Lizenzierung](https://wiki.smarthometools.de/books/logik-lizenzierung-und-testbetrieb/page/lizenzierung "Lizenzierung"). **Verwenden Sie für den Einsatz unbedingt die im Download enthaltene Importvorlage und blenden Sie nicht benötigte Komponenten in der Visualisierung aus oder fügen weitere hinzu. Andernfalls können wir unseren Support bei Hilfestellungen nicht kostenfrei zur Verfügung stellen.** Weitere Tools und Beispiele finden Sie unter [www.SmartHomeTools.de](http://www.SmartHomeTools.de) **Baustein ID:** 13686 **Kostenpflichtig:** Ja **Logikeditor:** SmartHomeTools.de/Betriebsmodusumschaltung Facility - Heizen/Kühlen **Shop:** [https://www.SmartHomeTools.de](https://www.SmartHomeTools.de) **Support:** [https://helpdesk.SmartHomeTools.de](https://helpdesk.SmartHomeTools.de) **Wiki:** [https://wiki.SmartHomeTools.de](https://wiki.SmartHomeTools.de) # Eingänge
EingangBezeichnungErklärung
01LizenzSiehe [Logik - Lizenzierung und Testbetrieb](https://wiki.smarthometools.de/books/logik-lizenzierung-und-testbetrieb "Logik - Lizenzierung und Testbetrieb")
02RaumnameDieser Name wird auf der Debugseite angezeigt
03Betriebsmodus1=Komfort, 2=Standby, 3=Nacht, 4=Frost
04SolltemperaturAbsolut für aktuellen Modus
05Kühlen/Heizen0=Kühlen, 1=Heizen
06Party0=Aus, 1=Ein
07Fensterstatus0=Geschlossen, Größer 0=Offen
**08****Heizen Komfort Temperatur****Temperatur für den Modus direkt setzen unabhängig von E03**
**09****Heizen Komfort min****Minimal-Temperatur setzen**
**10****Heizen Komfort max****Maximal-Temperatur setzen**
**11****Heizen Komfort veränderbar****Wertänderung der Temperatur zulassen 1=freigeben/0=sperren**
12Heizen Standby TemperaturTemperatur für den Modus direkt setzen unabhängig von E03
13Heizen Standby minMinimal-Temperatur setzen
14Heizen Standby maxMaximal-Temperatur setzen
15Heizen Standby veränderbarWertänderung der Temperatur zulassen 1=freigeben/0=sperren
**16****Heizen Nacht Temperatur****Temperatur für den Modus direkt setzen unabhängig von E03**
**17****Heizen Nacht min****Minimal-Temperatur setzen**
**18****Heizen Nacht max****Maximal-Temperatur setzen**
**19****Heizen Nacht veränderbar****Wertänderung der Temperatur zulassen 1=freigeben/0=sperren**
20Heizen Frostschutz TemperaturTemperatur für den Modus direkt setzen unabhängig von E03
21Heizen Frostschutz minMinimal-Temperatur setzen
22Heizen Frostschutz maxMaximal-Temperatur setzen
23Heizen Frostschutz veränderbarWertänderung der Temperatur zulassen 1=freigeben/0=sperren
**24****Heizen Party Temperatur****Temperatur für den Modus direkt setzen unabhängig von E03**
**25****Heizen Party min****Minimal-Temperatur setzen**
**26****Heizen Party max****Maximal-Temperatur setzen**
**27****Heizen Party veränderbar****Wertänderung der Temperatur zulassen 1=freigeben/0=sperren**
28Heizen Universal 1 TemperaturTemperatur für den Modus direkt setzen unabhängig von E03
29Heizen Universal 1 minMinimal-Temperatur setzen
30Heizen Universal 1 maxMaximal-Temperatur setzen
31Heizen Universal 1 veränderbarWertänderung der Temperatur zulassen 1=freigeben/0=sperren
**32****Heizen Universal 2 Temperatur****Temperatur für den Modus direkt setzen unabhängig von E03**
**33****Heizen Universal 2 min****Minimal-Temperatur setzen**
**34****Heizen Universal 2 max****Maximal-Temperatur setzen**
**35****Heizen Universal 2 veränderbar****Wertänderung der Temperatur zulassen 1=freigeben/0=sperren**
36Kühlen Komfort TemperaturTemperatur für den Modus direkt setzen unabhängig von E03
37Kühlen Komfort minMinimal-Temperatur setzen
38Kühlen Komfort maxMaximal-Temperatur setzen
39Kühlen Komfort veränderbarWertänderung der Temperatur zulassen 1=freigeben/0=sperren
**40****Kühlen Standby Temperatur****Temperatur für den Modus direkt setzen unabhängig von E03**
**41****Kühlen Standby min****Minimal-Temperatur setzen**
**42****Kühlen Standby max****Maximal-Temperatur setzen**
**43****Kühlen Standby veränderbar****Wertänderung der Temperatur zulassen 1=freigeben/0=sperren**
44Kühlen Nacht TemperaturTemperatur für den Modus direkt setzen unabhängig von E03
45Kühlen Nacht minMinimal-Temperatur setzen
46Kühlen Nacht maxMaximal-Temperatur setzen
47Kühlen Nacht veränderbarWertänderung der Temperatur zulassen 1=freigeben/0=sperren
**48****Kühlen Frostschutz Temperatur****Temperatur für den Modus direkt setzen unabhängig von E03**
**49****Kühlen Frostschutz min****Minimal-Temperatur setzen**
**50****Kühlen Frostschutz max****Maximal-Temperatur setzen**
**51****Kühlen Frostschutz veränderbar****Wertänderung der Temperatur zulassen 1=freigeben/0=sperren**
52Kühlen Party TemperaturTemperatur für den Modus direkt setzen unabhängig von E03
53Kühlen Party minMinimal-Temperatur setzen
54Kühlen Party maxMaximal-Temperatur setzen
55Kühlen Party veränderbarWertänderung der Temperatur zulassen 1=freigeben/0=sperren
**56****Kühlen Universal 1 Temperatur****Temperatur für den Modus direkt setzen unabhängig von E03**
**57****Kühlen Universal 1 min****Minimal-Temperatur setzen**
**58****Kühlen Universal 1 max****Maximal-Temperatur setzen**
**59****Kühlen Universal 1 veränderbar****Wertänderung der Temperatur zulassen 1=freigeben/0=sperren**
60Kühlen Universal 2 TemperaturTemperatur für den Modus direkt setzen unabhängig von E03
61Kühlen Universal 2 minMinimal-Temperatur setzen
62Kühlen Universal 2 maxMaximal-Temperatur setzen
63Kühlen Universal 2 veränderbarWertänderung der Temperatur zulassen 1=freigeben/0=sperren
# Ausgänge
AusgängeBezeichnungErklärung
01BetriebsmodusSendet den aktuellen Betriebsmodus.
02Soll-Temperatur (sbc)Sendet die Soll-Temperatur des ausgewählten Betriebsmodus.
03Ungültige TemperaturSendet eine "1", wenn die eine Soll-Temperatur außerhalb den min/max Bereich eintrifft.
04DebugSendet Status und Diagnoseinformationen als Klartext.