Logik - RGB Farbgenerator
Aktuelle Bausteinversion x.x.x
Entwickler: SmartHomeTools
Beschreibung
Mit dem Farbgenerator werden zufällig Farben generiert. Die Farbe Weiß kann dabei unterbunden werden.
Die Generierung kann zyklisch oder einmalig gestartet werden.
Besonderheiten:
TEXT
Lizenzierung:
Dieser Baustein funktioniert ohne Lizenz im Testbestrieb. Weitere Details zum Testbetrieb finden Sie unter Testbetrieb / Demomodus.
Für den permanenten Betrieb benötigen Sie eine Lizenz, die Sie in unserem Shop unter https://SmartHomeTools.de erwerben können. Weitere Details zur Lizenz und deren Installation finden Sie auf der Seite Lizenzierung.
Verwenden Sie für den Einsatz unbedingt die im Download enthaltene Importvorlage und blenden Sie nicht benötigte Komponenten in der Visualisierung aus oder fügen weitere hinzu. Andernfalls können wir unseren Support bei Hilfestellungen nicht kostenfrei zur Verfügung stellen.
Weitere Tools und Beispiele finden Sie unter www.SmartHomeTools.de
Baustein ID: 13684
Kostenpflichtig: Ja
Logikeditor: SmartHomeTools.de/Beleuchtung
Shop: https://www.SmartHomeTools.de
Support: https://helpdesk.SmartHomeTools.de
Wiki: https://wiki.SmartHomeTools.de
Eingänge
Eingang | Bezeichnung | Erklärung |
01 | Ein/Ausschalten des Bausteins. In Abhängigkeit von E04 wird zyklisch oder einmalig mit einer 1 generiert. | |
02 | Farbe Weiß vermeiden ein/aus. | |
03 | Weiß Annäherung in %. Umso größer die Zahl, desto kräftiger die Farben. | |
04 | Intervall ein/aus | |
05 | Zeitabstand der Intervall-Farbgenerierung in Sekunden. | |
06 | Abschaltverhalten – Farbe 0/0/0 senden ja/nein. | |
07 | Hellster Einzelfarbwert. Wird als Dimmung genutzt | |
08 | Helligkeit minimal – Rot | |
09 | Helligkeit maximal – Rot | |
10 | Helligkeit minimal – Grün | |
11 | Helligkeit maximal – Grün | |
12 | Helligkeit minimal – Blau | |
13 | Helligkeit maximal – Blau | |
14 | Lizenzcode |
Ausgänge
Ausgänge | Bezeichnung | Erklärung |
01 | Ausgabe Farbe Rot | |
02 | Ausgabe Farbe Grün | |
03 | Ausgabe Farbe Blau | |
04 | Anzahl der Berechnungen für weiß Vermeidung | |
05 | Diagnose für Fehlersuche |