# Logic - TecStick BASIS
# Beschreibung
Der TecStick ermöglicht Farbmeldungen an Touchpanels und Windows PC´s.
Die Nutzung von TecStick setzt einen USB RGB Stick und die Installation von unserem TecTool voraus.
Kostenloser Download unter [www.TecSupport.de](http://www.TecSupport.de)
[ ](https://wiki.smarthometools.de/uploads/images/gallery/2025-01/Etcimage.png)
[](https://wiki.smarthometools.de/uploads/images/gallery/2025-01/Mflimage.png)
**Besonderheiten:** Werden mehrere TecSticks parallel betrieben, benutzen Sie bitte den Baustein „TecStick Kaskade“ für alle weiteren TecSticks.
Sollen mehrere TecSticks unterschiedlich angesteuert werden, müssen mehrere Bausteine angelegt werden.
Wir empfehlen dazu unbedingt die mitgelieferte HS Bibliothek zu importieren!
Erklärung Modus: 0 – Schaltet TecStick AUS. Ausgang sendet „LED Aus“.
1 – TecStick leuchtet. Ausgang sendet „LED Ein“.
2 – TecStick blinkt mit eingestellter Geschwindigkeit. Ausgang sendet „LED Blinken“.
3 – TecStick pulsiert mit fester Geschwindigkeit. Ausgang sendet „LED Pulsieren“.
Erklärung Prioritäten: Eine niedrige Farbe hat eine höhere Priorität.
Ist z. B. Farbe 16 als Orientierungslicht aktiv (unwichtigste Meldung), können alle anderen
diese übersteuern z. B. Farbe 05 „Störung“. Schaltet sich Farbe 05 wieder ab, wird die nächst
höhere Farbe wieder aktiviert.
**Lizenzierung:**
Dieser Baustein funktioniert ohne Lizenz im Testbestrieb. Weitere Details zum Testbetrieb finden Sie unter [Testbetrieb / Demomodus](https://wiki.smarthometools.de/books/logik-lizenzierung-und-testbetrieb/page/testbetrieb-demomodus "Testbetrieb / Demomodus").
Für den permanenten Betrieb benötigen Sie eine Lizenz, die Sie in unserem Shop unter [https://SmartHomeTools.de](https://SmartHomeTools.de) erwerben können. Weitere Details zur Lizenz und deren Installation finden Sie auf der Seite [Lizenzierung](https://wiki.smarthometools.de/books/logik-lizenzierung-und-testbetrieb/page/lizenzierung "Lizenzierung").
**Verwenden Sie für den Einsatz unbedingt die im Download enthaltene Importvorlage und blenden Sie nicht benötigte Komponenten in der Visualisierung aus oder fügen weitere hinzu. Andernfalls können wir unseren Support bei Hilfestellungen nicht kostenfrei zur Verfügung stellen.**
Weitere Tools und Beispiele finden Sie unter [www.SmartHomeTools.de](http://www.SmartHomeTools.de)
**Baustein ID:** 13672
**Kostenpflichtig:** Ja **Logikeditor:** SmartHomeTools.de/TecTool
**Shop:** [https://www.SmartHomeTools.de](https://www.SmartHomeTools.de)
**Support:** [https://helpdesk.SmartHomeTools.de](https://helpdesk.SmartHomeTools.de)
**Wiki:** [https://wiki.SmartHomeTools.de](https://wiki.SmartHomeTools.de)
# Eingänge
Eingang | Bezeichnung | Erklärung |
01 | IP Adresse des Systems mit installiertem TecTool | |
02 | Port, wie er im TecTool angegeben ist | |
03 | Ansteuerung ein/aus. Deaktiviert die Ansteuerung der LED. | |
04 | Zeit für zyklische Ansteuerung | |
05 | Farbe 01 abrufen/abschalten | |
06 | Modus – siehe oben | |
07 | Blinkgeschwindigkeit in ms – Gültig von 50-1500ms | |
... | Wiederholend in Farben 02-16 | |
53 | Eingang Rot von ColorPicker oder Lichtszene. Abruf durch A17 | |
54 | Eingang Grün von ColorPicker oder Lichtszene. Abruf durch A17 | |
55 | Eingang Blau von ColorPicker oder Lichtszene. Abruf durch A17 | |
# Ausgänge
Ausgänge | Bezeichnung | Erklärung |
01 | Modus Farbe 1 als Text | |
... | Wiederholend Farben 02-16 | |
17 | Farbabruf von Colorpicker oder Lichtszene | |
18 | Status Rot für ColorPicker | |
19 | Status Grün für ColorPicker | |
20 | Status Blau für ColorPicker | |
21 | Status 1-bit für ColorPicker | |
22 | Verbindung zu Baustein „TecStick Kaskade“ | |