VisuStarter

Der VisuStarter ermöglicht einen sogenannten Kiosk-Modus, so dass der Bediener nichts anderes als die eingestellte Visualisierung bedienen kann. Sollte die Visualisierung dennoch beendet werden, wird diese automatisch neu gestartet.
Beim Start und im Falle des Beendens durch den Benutzer wird ein Kiosk-Bildschirm angezeigt, den Sie mit Ihrem eigenen Slogan oder Unternehmens-Schriftzug anpassen können.

Möchten Sie selbst die Visualisierung beenden, empfiehlt es sich, mit einer Remote-Software (AnyDesk/TeamViewer/RemoteDesktop) oder per Maus/Tastatur die Windows Leiste zu öffnen - dazu die Windowstaste betätigen - und über das TecTool den Starter zu beenden. Die Taste “Starten” wechselt während des Betriebs automatisch zu “Beenden”.

*Kiosk-Vollbildschirm mit Ihrem Slogan.
Einstellbar über den “TecMessage Slogan”.

Gira QuadClient

Der QuadClient ist vollständig integriert. Das bedeutet, dass Sie diesen nicht zusätzlich auf dem System installieren müssen. Das TecTool ermittelt automatisch die Version des HomeServers und lädt den passenden Client herunter.

HINWEIS – Damit ist ein Multi-System-Betrieb, wie er mit dem original QuadClient-Starter möglich ist, nicht realisierbar. Dieser Umstand wurde in der Entwicklung nicht berücksichtigt, da er in der Praxis sehr selten benötigt wird.

 

Zur Einrichtung gehen Sie bitte wie folgt vor:

1.       Zuerst tragen Sie die IP-Adresse des HomeServer ein.

2.       Danach wählen Sie Konfiguration “Öffnen”.

3.       Nun kann es einen Moment dauern, bis die Client-Software geladen wurde.

4.       Nach Abschluss öffnet sich automatisch die originale QC-Einstellung.

5.       Wurden die Einstellungen gespeichert und der Kioskmodus aktiviert, kann der QuadClient per “Starten” gestartet werden.

image.png

Gira X1

Der X1-Windows-Client muss auf dem System installiert sein.

HINWEIS – Die Windows-Fenster-Titelleiste wird weiterhin angezeigt, wodurch der Benutzer den Client minimieren, verschieben oder beenden kann. Das TecTool stellt jedoch den Vollbildzustand wieder her, so dass ein Ausbrechen nicht möglich ist.

 

Zur Einrichtung gehen Sie bitte wie folgt vor:

1.        Installieren Sie den Gira X1 Windows Client „Gira Smart Home“.

2.        Danach den Kioskmodus aktivieren.

3.        Nun mit “Starten” den Client ausführen und darin konfigurieren.

image.png

Web-Client

Der Web-Client Starter stellt die exklusive Anzeige einer Webseite oder Web-Visualisierung im Vollbild sicher. Dabei wird verhindert, dass der Bediener ausbrechen und ins Betriebssystem gelangen kann.

 

Zur Einrichtung gehen Sie bitte wie folgt vor:

1.        Tragen Sie die gewünschte Adresse ein, die der Browser starten soll.

2.        Wählen Sie den Browser aus, der verwendet werden soll. Dieser muss auf dem System installiert sein.

3.        Danach den Kioskmodus aktivieren.

4.        Nun mit “Starten” den Web-Client ausführen.

image.png