Advanced Search
Search Results
264 total results found
Licensing
Without a license, the PM is in private customer or business customer demo mode. In this case, it is possible to manage a maximum of 10 projects. This number applies to the number of projects in the central memory. Details on prices, licenses and ordering ...
Trouble Shooting
If the PM does not behave as expected, the following points will help. If you have any further difficulties or questions, please contact HELPDESK@SmartHomeTools.de. 1. Activate the diagnostic mode in the settings menu and save the settings. The PM t...
Beschreibung
TEXT EINLEITUNG BILDER Besonderheiten:TEXT Lizenzierung:Dieser Baustein funktioniert ohne Lizenz im Testbestrieb. Weitere Details zum Testbetrieb finden Sie unter Testbetrieb / Demomodus. Für den permanenten Betrieb benötigen Sie eine Lizenz, die Sie in uns...
Eingänge
Eingang Bezeichnung Erklärung 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 15 16 ...
Ausgänge
Ausgänge Bezeichnung Erklärung 01 02 03 08 10 11 12 15 16 17 20 21 22 25 26 ...
Beschreibung
Mit diesem Baustein steuern Sie automatisch die Einschalthelligkeit eines Dimmers je nach Helligkeit.Sendet z. B. der Sensor auf E01 eine "1", prüft der Baustein die Werte an E04 + E05.Ist der Lux Eingang kleiner gleich der Schwelle, wird der Nacht-Wert von E0...
Eingänge
Eingang Bezeichnung Erklärung 01 Schalten Eingang vom z. B. Sensor 02 Einschaltwert am Tag in % 03 Einschaltwert nachts in % 04 Lux Schwelle. Ist E05 kleiner gleich E04 wird Nacht aktiviert. 05 Lux Eing...
Ausgänge
Ausgänge Bezeichnung Erklärung 01 Sendet je nach Helligkeit den entsprechenden Einschaltwert bei Telegrammeingang auf E01. 02 Debuginformationen
Beschreibung
Belegen Sie mit diesem Baustein eine Taste bis zu 3-fach.1-fach Klick rechts = Licht AN1-fach Klick links = Licht AUS2-fach Klick rechts = Steckdosen EIN2-fach Klick links = Steckdosen AUS3-fach Klick rechts = Rollladen runter3-fach Klick links = Rollladen hoc...
Eingänge
Eingang Bezeichnung Erklärung 01 Schalten - Hier 1-bit Schalten vom Sensor verknüpfen. 02 Lizenzcode
Ausgänge
Ausgänge Bezeichnung Erklärung 01 Sendet eine "1" nach einem 1-fach Klick mit einer "1" 02 Sendet eine "1" nach einem 2-fach Klick mit einer "1" 03 Sendet eine "1" nach einem 3-fach Klick mit einer "1" 04 Send...
Beschreibung
Mit diesem Baustein lassen sich Störmeldungen detailliert implementieren.Er besitzt Ausgänge, die den Zustand, Anzahl der Meldungen sowie Zustandsveränderungen mitteilen.Der Ausgang 24 kann z. B. direkt für eine Emailalarmierung benutzt werden.Kaskadierung mög...
Eingänge
Eingang Bezeichnung Erklärung 01 Meldung 01 - Eingang von z. B. Binäreingang 02 Meldung 01 - Quittierung der Meldung mit "1". Nur möglich, wenn Eingang wieder auf 0 gesetzt wurde. 03 Meldung 02 - Eingang von z. B. Binäre...
Ausgänge
Ausgänge Bezeichnung Erklärung 01 Zustand der Meldung. Wird auf "1" durch "1" auf Eingang und durch Quittierung auf "0" gesetzt. 02 Wie vorheriger Ausgang. Sendet jedoch nur bei Änderung. 03 Zustand der Meldung. Wird a...
Beschreibung
Mit diesem Baustein verhindern Sie ein versehentliches Verstellen der Lichtszenen.Zusätzlich gibt der Baustein einen Text mit der letzten Aktion aus. Besonderheiten:TEXT Lizenzierung:Dieser Baustein funktioniert ohne Lizenz im Testbestrieb. Weitere Details...
Eingänge
Eingang Bezeichnung Erklärung 01 Eingang Lichtszenenaufruf von Sensoren und Visualisierung 02 Lernen freigeben (1=erlaubt 0=gesperrt) 03 Lizenzcode
Ausgänge
Ausgänge Bezeichnung Erklärung 01 Ausgang zum Lichtszenenaktor oder Szenenlogik (gefiltert) 02 Textausgabe von Szenennummer + Aktion. Z. B. „1 Start“ oder „2 gelernt“ 03 Gibt eine 1 aus, wenn Lernen gesperrt ist und ei...
Beschreibung
Der TecStick ermöglicht Farbmeldungen an Touchpanels und Windows PC´s. Die Nutzung von TecStick setzt einen USB RGB Stick und die Installation von unserem TecTool voraus.Kostenloser Download unter www.TecSupport.de Besonderheiten:Werden mehrere TecStic...
Eingänge
Eingang Bezeichnung Erklärung 01 IP Adresse des Systems mit installiertem TecTool 02 Port, wie er im TecTool angegeben ist 03 Ansteuerung ein/aus. Deaktiviert die Ansteuerung der LED. 04 Zeit für zyklische Anste...
Ausgänge
Ausgänge Bezeichnung Erklärung 01 Modus Farbe 1 als Text ... Wiederholend Farben 02-16 17 Farbabruf von Colorpicker oder Lichtszene 18 Status Rot für ColorPicker 19 Status Grün für ColorPicker ...