Advanced Search
Search Results
264 total results found
Beschreibung
TecMessage ermöglicht die Darstellung von Popup Meldungen auf Touchpanels und Windows PCs. Die Nutzung von TecMessage setzt die Installation von unserem TecTool voraus.Kostenloser Download unter www.TecSupport.de Pro Meldung wird ein Baustein benutzt. E04 M...
Eingänge
Eingang Bezeichnung Erklärung 01 IP Adresse des Systems mit installiertem TecTool 02 Port, wie er im TecTool angegeben ist 03 Trifft hier eine 1 ein, wird eine TecMessage gesendet 04 Modus – siehe oben 0...
Ausgänge
Ausgänge Bezeichnung Erklärung 01 Status Design von E07 z. B. „TecS“
Beschreibung
TecControl ermöglicht die Fernsteuerung von Touchpanels und Windows PCs. Die Nutzung von TecControl setzt die Installation von unserem TecTool voraus.Kostenloser Download unter www.TecSupport.de Pro System mit TecTool wird ein „Basis“ Baustein eingesetzt.Für...
Eingänge
Eingang Bezeichnung Erklärung 01 IP-Adresse des Systems mit installiertem TecTool 02 Port, wie er im TecTool angegeben ist 03 Direktbefehle + Eingang für alten Baustein „Erweiterung“ 04 Neustart auslösen ...
Ausgänge
Ausgänge Bezeichnung Erklärung 01 Debug-Meldungen 02 Ausgang zu den Erweiterungsbausteinen 03 Status TecTool ONLINE 04 Status TecTool OFFLINE
Beschreibung
Dieser Baustein ermöglicht die parallele Ansteuerung von mehreren TecSticks mit einer Logik. Die Nutzung von TecStick setzt die Installation von unserem TecTool voraus.Kostenloser Download unter www.TecSupport.de Über E03 wird der anzusteuernde TecStick ein/...
Eingänge
Eingang Bezeichnung Erklärung 01 IP Adresse des Systems mit installiertem TecTool 02 Port, wie er im TecTool angegeben ist 03 Ansteuerung ein/aus. 04 Eingang von "TecStick Ansteuerung" A22
Ausgänge
Ausgänge Bezeichnung Erklärung 01 Status Ansteuerung ein/aus
Beschreibung
Mit diesem Baustein können Sie einfach ein Stück aus einem beliebigen Text herausschneiden. Die beiden Positions-Eingänge nehmen den Index-Wert an, also die Position von „0“ gezählt. Beispiel: Eingang: „Das ist ein Test“ ...
Eingänge
Eingang Bezeichnung Erklärung 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 15 16 ...
Ausgänge
Ausgänge Bezeichnung Erklärung 01 02 03 08 10 11 12 15 16 17 20 21 22 25 26 ...
Beschreibung
HS-Info liefert Ihnen alle Informationen rund um Ihren HomeServer.Dieser Baustein ist für alle TecSupport Kunden kostenlos. Beschreibung:Der Baustein wird einfach eingesetzt und gibt mit dem Start alle Werte aus. Lizenzierung:Dieser Baustein funktioniert o...
Eingänge
Eingang Bezeichnung Erklärung 01 Reserve War vormals die Eingabe der eigenen DNS-Adresse. Wird nicht mehr benötigt 02 Lizenzcode
Ausgänge
Ausgänge Bezeichnung Erklärung 01 Ausgabe der Firmwareversion z. B. 4.12Ist meist identisch zur verwendeten Experten-Version. 02 OS-Version Verwendete Betriebssystemversion (Python) 03 Seriennummer Identisch zur MAC-Adres...
Beschreibung
Mit dem UDP-Sender senden Sie einfache IP-Telegramme ohne Umwege.Trifft ein Wert auf E04 ein, wird der Text von E03 an den adressierten Empfänger gesendet. Besonderheiten:TEXT Lizenzierung:Dieser Baustein funktioniert ohne Lizenz im Testbestrieb. Weitere D...
Eingänge
Eingang Bezeichnung Erklärung 01 IP Adresse des Empfängers 02 Port des Empfängers 03 Text der versendet werden soll 04 Auslöser 05 Lizenzcode
Ausgänge
Ausgänge Bezeichnung Erklärung 01 Debuginformationen
Beschreibung
Dieser Baustein führt zyklisch eine Ping Abfrage durch und gibt den Status aus. E05 – „0“ = Bei Abschalten der zyklischen Abfrage werden die Ausgänge auf „nicht erreichbar“ gesetzt.E05 – „1“ = Bei Abschalten werden die Ausgänge auf „erreichbar“ gesetzt. A04 ...
Eingänge
Eingang Bezeichnung Erklärung 01 Einmalige Ping Abfrage 02 Zyklische Ping Abfrage ein/aus 03 Zykluszeit in Sekunden 04 IP Adresse 05 Modus (Erklärung siehe oben) 06 Lizenzcode