Advanced Search
Search Results
264 total results found
Ausgänge
Ausgänge Bezeichnung Erklärung 01 Status (0=nicht erreichbar, 1=erreichbar) 02 Status (sbc) (wie A01, sendet nur bei Änderung) 03 Status (sbc, inv) (1=nicht erreichbar, 0=erreichbar) 04 Diagnose (Erklärung si...
Beschreibung
Mit dem Farbgenerator werden zufällig Farben generiert. Die Farbe Weiß kann dabei unterbunden werden.Die Generierung kann zyklisch oder einmalig gestartet werden. Besonderheiten:TEXT Lizenzierung:Dieser Baustein funktioniert ohne Lizenz im Testbestrieb. We...
Eingänge
Eingang Bezeichnung Erklärung 01 Ein/Ausschalten des Bausteins. In Abhängigkeit von E04 wird zyklisch oder einmalig mit einer 1 generiert. 02 Farbe Weiß vermeiden ein/aus. 03 Weiß Annäherung in %. Umso größer die Zahl, d...
Ausgänge
Ausgänge Bezeichnung Erklärung 01 Ausgabe Farbe Rot 02 Ausgabe Farbe Grün 03 Ausgabe Farbe Blau 04 Anzahl der Berechnungen für weiß Vermeidung 05 Diagnose für Fehlersuche
Beschreibung
Der Baustein funktioniert wie ein konventioneller Wecker. Über die Eingänge lassen sich die Weckzeit (Stunden und Minuten) und die verwendeten Wochentage parametrieren. Zusätzlich kann der Wecker komplett gesperrt sowie eine Schlummer-Funktion verwendet werden...
Eingänge
Eingang Bezeichnung Erklärung 01 - Bezeichnung Durch die Angabe einer Bezeichnung kann der Baustein auf der Debug-Seite des HomeServers identifiziert werden. 02 - Wecker aus/ein Mit einem 1-Telegramm auf den Eingang wird die zy...
Ausgänge
Ausgänge Bezeichnung Erklärung 01 - Voralarm 1 Der Ausgang sendet ein 1-Telegramm, wenn der Zeitpunkt x Minuten vor der eingestellten Weckzeit erreicht ist. 02 - Voralarm 2 Der Ausgang sendet ein 1-Telegramm, wenn der Zeitpunkt...
Beschreibung
Der Baustein sendet zyklisch eine „1“ auf Ausgang A01, bis die definierte Anzahl von E02 erreicht ist.Danach wird zusätzlich noch eine „0“ gesendet.Der zeitliche Abstand zwischen zwei Telegrammen wird über E03 eingestellt. Besonderheiten:TEXT Lizenzierung:...
Eingänge
Eingang Bezeichnung Erklärung 01 Start / Abbrechen 02 Anzahl Impulse 03 Impuls Abstand in Sekunden
Ausgänge
Ausgänge Bezeichnung Erklärung 01 Impuls – Sendet bei jedem Impuls eine „1“ 02 Anzahl der bisher gesendeten Impulse
Beschreibung
Dieser Baustein ist zunächst ein einfacher Verbinder, um z. B. Ein- und Ausgang auf einem Logikblatt direkt miteinander zu verbinden.Die Eingänge „Zahl“ und „Text“ sind unabhängig voneinander und ersparen nur einen weiteren Baustein. Über den Modus lassen sic...
Eingänge
Eingang Bezeichnung Erklärung 01 Modus 02 Eingang für Zahlenwerte 03 Eingang für Texte
Ausgänge
Ausgänge Bezeichnung Erklärung 01 Ausgang für Zahlenwerte 02 Ausgang für Texte
Beschreibung
Mit diesem Baustein erstellen Sie mit wenig Aufwand eine komplexe Sequenz.Über die Visualisierung lassen sich alle Werte flexibel einstellen.Pro Baustein können 5 Schritte angesteuert werden.Sollen mehr als 5 angesteuert werden, kann der Baustein beliebig kask...
Eingänge
Eingang Bezeichnung Erklärung 01 Sequenz Start/Stopp 02 Sequenz sperren 03 Sequenz beenden/abbrechen 05 Ablauf Pausieren 06 Ablauf Priorität 07 Kaskadeneingang 08 Kaskadenbetrieb ...
Ausgänge
Ausgänge Bezeichnung Erklärung 01 Sequenz Status 02 Status mit Berücksichtigung der Pause 03 Pause Status 08 Kaskadenausgang 10 Schritt 1 schalten 11 Schritt 1 Status 12 Schritt 1 Re...
Beschreibung
Dieser Baustein berechnet verschiedenste Werte zum Sonnen- und Mondstand. Folgende Werte müssen Projektspezifisch eingestellt werden: - Zeitzone – Mögliche Eingaben KLICK. - Standort Longitude + Latitude – Von Wetterstation oder z. B. Goog...
Eingänge
Eingang Bezeichnung Erklärung 01 Lizenzcode 02 Zeitzone 03 Longitude 04 Latitude 05 Vorbereitet 06 Zyklus in Sekunden 07 Vorbereitet
Ausgänge
Ausgänge Bezeichnung Erklärung 01 Debug 02 Zeitverschiebung zur UTC 03 Julianisches Datum 04 Greenwich Sternzeit GMST 05 Lokale Sternzeit LMST 06 Eklipt. Länge der Sonne 07 Rektaszen...
Beschreibung
Dieser Baustein ermöglicht die Ansteuerung von MikroTik Routerboard Produkten mit RouterOS.Damit ergeben Sich viele Anwendungsmöglichkeiten, wie z. B. - Wlan bei Abwesenheit abschalten.- Netzwerkports im Außenbereich komfortabel bei Bedarf z...