Skip to main content

Beschreibung

Dieser Baustein ist die Basis für die Nuki Ansteuerung. An diesen werden weitere Doorlock und Opener-Bausteine angebunden.

Vorgehensweise:

- Um die lokale IP-Adresse herauszufinden, klicken Sie auf https://api.nuki.io/discover/bridges.
Daraufhin bekommen Sie alle Bridges angezeigt, die sich über denselben Internet-Anschluss bei Nuki gemeldet haben.
Die Adresse und Port übernehmen Sie bitte fest in den jeweiligen Baustein.

- Nun muss der sog. API-Token abgefragt werden. Dazu rufen Sie bitte folgende Seite auf und passen Sie Adresse und Port entsprechend Punkt 1 an: http://192.168.178.111:8080/auth.
Während die Seite lädt, betätigen Sie den Knopf der Nuki-Bridge, bis die LED beginnt zu leuchten. Dann gleich loslassen.
Nun den Token aus der angezeigten Seite in den Logikbaustein übernehmen.

- Der Empfangs-Port muss nur geändert werden, wenn dieser an anderer Stelle bereits genutzt wird.

Sollte der Ausgang „Status Registrierung“ auf 0 bleiben und Sie einen Fehler bei der Registrierung am Debug Ausgang ablesen können, sind möglicherweise die sog. Callbacks voll. Hier sind nur 3 Einträge möglich. Diese können Sie wie folgt abrufen: http://192.168.178.111:8080/callback/list?token=ab34cd. (Adresse, Port und Token entsprechend anpassen.)

Sind alle drei Einträge bereits verwendet und Sie möchten einen löschen, können Sie das wie folgt durchführen:
http://192.168.178.111:8080/callback/remove?id=0&token=ab34cg. (Adresse, Port Token und ID entsprechend anpassen.)

Für den Fall, dass alle drei Callbacks benötigt werden und der HS nicht eingetragen werden kann, ruft der Baustein zyklisch die Daten selbst von der Bridge ab. Dies ist lediglich etwas langsamer, dennoch genauso zuverlässig.

image.png

Besonderheiten:Lizenzierung:
TEXT

Lizenzierung:
Dieser Baustein funktioniert ohne Lizenz im Testbestrieb. Weitere Details zum Testbetrieb finden Sie unter Testbetrieb / Demomodus
Für den permanenten Betrieb benötigen Sie eine Lizenz, die Sie in unserem Shop unter https://SmartHomeTools.de erwerben können. Weitere Details zur Lizenz und deren Installation finden Sie auf der Seite Lizenzierung.

Verwenden Sie für den Einsatz unbedingt die im Download enthaltene Importvorlage und blenden Sie nicht benötigte Komponenten in der Visualisierung aus oder fügen weitere hinzu. Andernfalls können wir unseren Support bei Hilfestellungen nicht kostenfrei zur Verfügung stellen.

Weitere Tools und Beispiele finden Sie unter www.SmartHomeTools.de

Baustein ID: 14031
Kostenpflichtig: Ja
Logikeditor:
SmartHomeTools.de/Gartenbewässerung
Shop: https://www.SmartHomeTools.de
Support: https://helpdesk.SmartHomeTools.de
Wiki: https://wiki.SmartHomeTools.de