Busylight und Anrufer-Info für Auerswald-IP-Telefone per URL Aufruf
Neben den TCP und UDP IP-Telegrammen wertet das TecTool auch URL Aufrufe aus. Dazu setzen Sie einfach den zuvor beschriebenen Telegrammen die IP Adresse des Windows-System sowie den, im Tool eingestellten, Port voran.
„http://192.168.111.110:49998/TecMessage;Hinweis;Bewegung im Hof detektiert“
Zum Funktionstest können Sie diese Adresse einfach in einen beliebigen Browser eingeben.
Diese Schnittstelle ermöglicht den Einsatz eines TecSticks als Busylight an Auerswald IP Systemtelefonen 1600/2600/3600 mit Aktion-URL Funktion.
Dazu öffnen Sie einfach die Konfigurationsoberfläche Ihres Systemtelefons und tragen nachfolgende Befehle ein. Farben und Modus können frei variiert
werden. Auch sind TecMessage und TecControl Befehle an dieser Stelle möglich.
Eingehender Ruf:
http://192.168.111.110:49998/TecStick;LEDBlinken;255;255;255;51
Verbindung herstellen:
http://192.168.111.110:49998/TecStick;LEDLeuchten;255;0;0?ENDE
Anruf beenden:
http://192.168.111.110:49998/TecStick;LEDAus?ENDE
Gehender Ruf:
http://192.168.111.110:49998/TecStick;LEDPulsieren;0;255;50?ENDE
Zusätzlich wurde das TecTool auf die Auerswald „Aktion URLs“ angepasst und ermöglich das Einblenden der Rufnummer des Anrufenden auf dem PC.
Das Telefon überträgt bei jeder Aktion URL automatisch die Rufnummer und den Namen mit an das TecTool. Wir empfehlen diese Anzeige nur bei ankommenden Rufen zu verwenden. Um die Übertragung zu unterbinden, ist es wichtig, den URL Eintrag mit „?ENDE“ abzuschließen. Diese schneidet alle nachfolgenden Informationen ab.