Windows Schreibschutz einrichten
Der Schreibschutz bietet Ihnen die Möglichkeit, das System abzuschließen und gegen Veränderungen abzusichern. Mit eingerichtetem Schreibschutz setzt sich das System bei jedem Neustart wieder auf den gesicherten Zustand zurück.
Das schützt gegen unbeabsichtigte Änderungen, Manipulationsversuche und Probleme mit Updates und ist optimal in Kombination mit einem automatischen Neustart.
Diese Funktion ist nur bei Windows 10/11 Enterprise-Versionen verfügbar.
Die nachfolgenden Einstellungen werden nur erfahrenen Personen empfohlen.
Die hier beschriebene Anleitung ist nicht vollumfänglich und erfordert ggf. weitere Recherchen.
Für Datenverlust wird keine Haftung übernommen!
Zur Einrichtung gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. „Windows-Features aktivieren oder deaktivieren“ starten. Suche benutzen.
2. Unter „Sperrmodus für Geräte“ „Einheitlicher Schreibfilter“ aktivieren und installieren.
3. Eingabeaufforderung als Admin starten und folgende Zeilen nacheinander ausführen:
a. „uwfmgr volume protect c:“
b. „uwfmgr.exe file add-exclusion C:\<Ordner des TecTools einsetzen>“
c. „uwfmgr.exe file add-exclusion C:\<Ordner Dokumente einsetzen>“
d. „uwfmgr.exe registry add-exclusion HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Keyboard Layout”
e. „uwfmgr.exe registry add-exclusion HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\EdgeUI”
4. System neu starten und Funktionen testen.