Skip to main content
Advanced Search
Search Terms
Content Type

Exact Matches
Tag Searches
Date Options
Updated after
Updated before
Created after
Created before

Search Results

181 total results found

TecControl

TecTool Professional (de) IP-Telegrammbeschreibung

TecControl macht Ihren PC oder Touchpanel zum Aktor Ihres Smart Homes. Starten Sie automatisiert oder über Ihre Visualisierung beliebige Programme, spielen Töne und Musik ab, und vieles mehr. Alle Befehle können Sie über unsere kostenlosen TecTool-Logikbauste...

TecMessage

TecTool Professional (de) IP-Telegrammbeschreibung

Das Telegramm ist wie folgt aufgebaut: TecMessage;<Tt>;<Mt>                                                               StandardTecMessage;<Tt>;<Mt>;<Td>                                                    Übergabe DesignTecMessage;<Tt>;<Mt>;<Tf><Ttf><Mf><Mt...

TecStick

TecTool Professional (de) IP-Telegrammbeschreibung

TecStick;<MODUS>;<BYTE-R>;<BYTE-G>;<BYTE-B>;<OPTION> <MODUS>Der Modus definiert die Art der Farbdarstellung. Aktuell stehen vier Arten zur Verfügung: LEDAus                                                                                           Der Stick...

Gira HomeServer Logikbausteine

TecTool Professional (de) IP-Telegrammbeschreibung

Die Logikbausteine lassen sich spielend einfach einsetzen. Bei TecControl gibt es einen Basis-Baustein, der mit den Funktionsbausteinen verbunden wird. Einige davon, wie z. B. Sound, Programm und Fenster, können dabei mehrfach angeschlossen werden.  

Gira QuadClient

TecTool Professional (de) VisuStarter

Der QuadClient ist vollständig integriert. Das bedeutet, dass Sie diesen nicht zusätzlich auf dem System installieren müssen. Das TecTool ermittelt automatisch die Version des HomeServers und lädt den passenden Client herunter. HINWEIS – Damit ist ein Multi-S...

Gira X1

TecTool Professional (de) VisuStarter

Der X1-Windows-Client muss auf dem System installiert sein. HINWEIS – Die Windows-Fenster-Titelleiste wird weiterhin angezeigt, wodurch der Benutzer den Client minimieren, verschieben oder beenden kann. Das TecTool stellt jedoch den Vollbildzustand wieder he...

Web-Client

TecTool Professional (de) VisuStarter

Der Web-Client Starter stellt die exklusive Anzeige einer Webseite oder Web-Visualisierung im Vollbild sicher. Dabei wird verhindert, dass der Bediener ausbrechen und ins Betriebssystem gelangen kann.   Zur Einrichtung gehen Sie bitte wie folgt vor: 1.     ...

Busylight und Anrufer-Info für Auerswald-IP-Telefone per URL Aufruf

TecTool Professional (de)

Neben den TCP und UDP IP-Telegrammen wertet das TecTool auch URL Aufrufe aus. Dazu setzen Sie einfach den zuvor beschriebenen Telegrammen die IP Adresse des Windows-System sowie den, im Tool eingestellten, Port voran. „http://192.168.111.110:49998/TecMessage;...

Cloud Lizenz "C"

TecTool Professional (de) Lizenzierungen

Nach dem Erwerb erhalten Sie Zugangsdaten zu unserem Lizenzportal: https://cloud.SmartHomeTools.de Im Menüpunkt „Lizenzen“ können Sie prüfen, ob und welche Lizenzen für Sie bereitstehen. Um die Lizenz auf ein Gerät zu übertragen, müssen Sie lediglich die zug...

USB Dongle "D"

TecTool Professional (de) Lizenzierungen

Eine weitere Methode ist die Lizenzierung per USB-Dongle, der dauerhaft am Gerät angeschlossen bleibt. Bei einem Gerätetausch oder -defekt kann dieser einfach an das neue Gerät angesteckt werden und es ist zu keinem Zeitpunkt ein Internetzugang erforderlich.

Hersteller "H"

TecTool Professional (de) Lizenzierungen

Einige Touchpanelhersteller haben die Möglichkeit, ihre Kundengeräte mit TecTool PLUS Lizenz auszustatten. Ist dies der Fall, wird Ihnen im TecTool in der Zeile „Funktionsfumfang“ die Kennung „PLUS – H“ angezeigt. Ein zusätzlicher Erwerb ist nicht notwendig.

Veraltete Lizenz-Methoden

TecTool Professional (de) Lizenzierungen

Haben Sie einer der nachfolgend genannten Lizenzen, bieten wir Ihnen ein kostenloses Upgrade auf unser Lizenzportal an. In absehbarer Zeit werden ausschließlich Lizenzen per Lizenzportal und USB-Dongle gültig sein. Bitte kontaktieren Sie uns für ein Update in ...

Fehlersuche

TecTool Professional (de)

Sollte wiedererwarten das TecTool einmal nicht einwandfrei funktionieren, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1.       Aktivieren Sie im Einstellungsmenü den Debug-Modus und speichern Sie die Einstellungen. Danach startet das TecTool im Debug-Modus.  2.     ...

Haftungsausschluss

TecTool Professional (de)

Das TecTool mit all seinen Funktionen, insbesondere dem TecStick/Blinkstick kann für alle erdenklichen Funktionen eingesetzt werden. Bedenken Sie, dass ein stabiles und sauberes Netzwerk für eine zuverlässige Funktion gegeben sein muss. Wir haften nicht für Fo...

Projekte Zentralspeicher

Projektmanager HPV (de)

Die Bedienung erfolgt über die Menüsymbole oder das Kontextmenü der Projektlisten. -          „Auschecken“ Das Projekt wird auf den lokalen Speicherpfad kopiert und entpackt. Siehe auch „Speichermechanismus“. -          „Auschecken rückgängig“ Wurde das Pr...

Speichermechanismus

Projektmanager HPV (de)

Beim Ein- und Auschecken der Projekte werden keine aktuellen Daten gelöscht. Unter „Einstellungen“ legen Sie pro Speicherpfad fest, wie viele Projektstände pro Projekt aufgehoben werden sollen. Bei Lokalen sind 5 Stände unveränderbar definiert. Lokale Projek...

Projekt Sharing/Strukturierung

Projektmanager HPV (de)

Es ist möglich, mehrere Zentralspeicher an verschiedenen Speicherorten (z. B. Server, NAS oder Cloud (OneDrive/SharePoint/Nextcloud/Dropbox/usw.) anzulegen. In den Einstellungen können Sie bis zu 10 Verzeichnisse auswählen. Dabei wird im Hauptfenster eine Ausw...

Gira Projekt Assistent GPA

Projektmanager HPV (de) Projekttypen

Der GPA ab Version 5 arbeitet mit einzelnen Datenbanken pro GPA-Projekt. Die Verbindung zu den PM-Projekten wurde über den Projektnamen realisiert. Der Projektname des PM-Projekts muss im GPA-Projektnamen enthalten sein.   Erstellen: Legen Sie in der gewün...

Basalte Studio/Core

Projektmanager HPV (de) Projekttypen

Erstellen: Über das Menü „Projekt/Erstellen/Basalte Core“ erstellen sie ein neues Projekt. Bestandsdaten-Import: Per Drag&Drop oder über das Menü „Projekte/Importieren“ können Sie eine bestehende Projektdatei einfach in das Fenster „Projekte Lokal“ ziehen. ...

Theben LUXORplug

Projektmanager HPV (de) Projekttypen

Erstellen: Über das Menü „Projekt/Erstellen/LUXORplug“ erstellen sie ein neues Projekt. Import: Per Drag&Drop oder über das Menü „Projekte/Importieren“ können Sie eine bestehende Projektdatei einfach in das Fenster „Projekte Lokal“ ziehen.  Bearbeiten: Du...