Passwörter
Immer häufiger werden Passwörter erzwungen und regelmäßig abgefragt. Dies kann während der Projektbearbeitung störend sein.
Der PM bietet die Möglichkeit, jedem Projekt ein Projektpasswort zu hinterlegen. Dieses kann in den Projekteinstellungen gesetzt werden. Auch können Sie direkt ein neues Passwort erstellen. Dies wird automatisch komplex 16-stellig generiert. Einige Problem-Zeichen/Symbole werden dabei nicht verwendet.
Ab diesem Punkt können Sie das Passwort jederzeit über einen Button im Menü „Projektauswahl“ in die Zwischenablage kopieren und dies an beliebiger Stelle einsetzen. Dies erleichtert besonders bei ETS-Secure sowie GPA-Projekten deutlich den Alltag. Auch können Sie das Passwort eines eingecheckten Projekts abrufen, ohne das Projekt auschecken zu müssen. Einen entsprechenden Button finden Sie im Menü „Speicherauswahl“.
Zusätzlich lässt sich in den PM-Einstellungen die Option „Passwort in Zwischenablage“ aktivieren, um automatisch bei der Projektauswahl das Passwort in die Zwischenablage zu übernehmen.
Benötigen Sie ein Passwort, ohne es einem Projekt zuordnen zu müssen, finden Sie einen Button rechts oben im Hauptmenü.
TIPP – Arbeiten Sie bei der Vergabe von Passwörtern stets mit bedacht. Wir empfehlen, die korrekte Hinterlegung vor weiteren Arbeiten zu prüfen, um einen Datenverlust zu vermeiden.