Projekte Lokal
Die Bedienung erfolgt über die Menüsymbole oder das Kontextmenü der Projektlisten.
- „Einchecken“ Das Projekt wird in den Zentralspeicher verschoben. Siehe auch „Speichermechanismus“.
- „Projekt öffnen“ Öffnet das Projekt mit der entsprechenden Software. Auch per Doppelklick möglich.
- „Universalordner öffnen“ Jedes Projekt besitzt einen eigenen Universalordner zum Ablegen beliebiger Projektbezogener Daten.
- „Kopieren“ Kopiert das Projekt und fragt einen neuen Namen ab.
- „Umbenennen“ Einen neuen Namen für das Projekt vergeben. Das Projekt im Zentralspeicher wird dabei nicht verändert.
- „Löschen“ Löscht das Projekt aus dem Projektverzeichnis.
- „Projektverzeichnis öffnen“ Öffnet das Verzeichnis des Projekts. Nur für Ausnahmen benötigt.
- „Ablage öffnen“ Öffnet das Verzeichnis in dem alte Projektstände abgelegt werden. Nur für Ausnahmen benötigt.
- „Zentralspeicher updaten“ Das Projekt wird im Zentralspeicher aktualisiert, jedoch nicht eingecheckt.
- Weitere Projekttyp-spezifische Punkte. Siehe Projekttypen.